DER SCHLAF DER VERNUNFT.
Daniela Dahn über die Ungeheuer unserer Zeit
Aufzeichnung des Livestreams vom 20.3.2025 im Aktionsradius Wien
Daniela Dahn greift in ihrem neuen Essay-Buch die Goya-Radierung „Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“ auf und fragt: „Wer schläft warum – und was sind die Ungeheuer von heute?“ Sie erinnert auf nachvollziehbare Weise an Immanuel Kants Überlegungen zur Vernunft und geht dem Vorwurf nach, dass die Vernunft der von uns gewählten Entscheidungsträger schläft. Sie halten nicht hinreichend Schaden von ihrem Volk ab, wozu sie sich verpflichtet haben. Sie versagen darin, eine Friedensordnung zu gewährleisten, den irreparablen Kipppunkt des Klimas zu verhindern, Fluchtursachen zu bekämpfen. Sie schüren Ängste vor Pandemien, aber gehen ein Weltkriegsrisiko ein, um ihre Werte, also ihre Interessen, durchzusetzen. Daniela Dahn plädiert dafür, nicht vor den Ungeheuern der Zeit zu kapitulieren, sondern sich verstärkt einzumischen. Ein Beispiel ist die „friedliche Revolution” der Ostdeutschen in der Wendezeit. Im Gespräch mit Martina Schmidt, ehemalige ORF-Redakteurin, spricht Daniela Dahn über ihre Erfahrungen in der DDR als Gründungsmitglied des Demokratischen Aufbruchs.
