DEMOKRATIE AM PRÜFSTAND.
Wolfgang Merkel über Zerbrechlichkeit und Resilienz
Aufzeichnung des Livestreams vom 18.3.2025 im Aktionsradius Wien
In seinem Buch „Im Zwielicht“ beschreibt der Demokratieforscher Prof. Wolfgang Merkel die Zerbrechlichkeit und Resilienz der Demokratie im 21. Jahrhundert, ausgehend vom Epochenbruch ab 1989. Die Demokratie ist heute mit einer außergewöhnlichen Verdichtung an externen Krisen konfrontiert: Klimawandel, Migration, Pandemie, Krieg und entgrenzter Kapitalismus. Bei allen Sorgen – so Wolfgang Merkel – sollte man die Resilienz der liberalen Demokratien nicht unterschätzen. Mit dem Demokratieexperten spricht die ORF-Journalistin Renata Schmidtkunz (Leitung der Ö1-Reihe „Im Gespräch“).
