LEBEN ZWISCHEN KRIEG UND MUSIK.
Porträt Werner van Gent – Konzert Pavel Shalmann und Boki Radenkovic
Aufzeichnung des Livestreams vom 3.12.2024 im Aktionsradius Wien
Der Abend ist dem Leben von Werner van Gent gewidmet. Er arbeitete zusammen mit seiner Frau, der Journalistin Amalia van Gent, 40 Jahre lang als Kriegsjournalist in vielen Konfliktregionen der Welt, beispielsweise im Irak, Pakistan oder auf dem Balkan. Amalia war als Journalistin für die WoZ oder NZZ tätig, Werner für das Radio und Fernsehen SRF. Das verbindende Element war die Analyse, dass sie beide das Geschehen verstehen wollten. Oft wurden sie mit der Frage konfrontiert: „Wie gehen sie mit dem Elend um, über das Sie berichteten?“ – Die griechische Insel Tinos als Rückzugsort nach schwierigen Einsätzen und auch die Musik haben sie immer wieder mit der Welt versöhnt. Musik versus Krieg? Musik als Quintessenz des Menschlichen? – Wir zeigen das Filmporträt „Werner van Gent – Leben zwischen Krieg und Musik“ von Michael Magee, dokumentiert von Viola Käumen. Der Film aus 2022 stellt die Frage nach der Definition von gutem Journalismus und der Grenze von Journalismus – und thematisiert die Verarbeitung von Kriegserlebnissen sowie die Bedeutung von Musik. Im anschließenden Gespräch mit Andrea Hiller gibt Werner van Gent persönliche Einblicke in die Rückschau seines Lebens – ein Gespräch über Krieg und Frieden, über Recht und Unrecht und über alles, was dazwischen liegt. Werner van Gent und seine Frau Amalia betreiben gemeinsam den Kolchis Verlag: www.kolchisverlag.ch
Dem Motto des Abends „Zwischen Krieg und Musik“ entsprechend klingt die letzte Veranstaltung des Jahres mit dem Duo Pavel Shalman und Božidar „Boki” Radenkovic virtuos aus. Der jüdische Geiger Pavel Shalman und der serbische Multi-Instrumentalist Boki Radenkovic verknüpfen musikalische Inspirationen aus dem Balkan, aus Osteuropa oder Latein-Amerika mit europäischen Traditionen wie Musette und Tarantella, Klezmer, Tango bis hin zur klassischen Musik und dem Jazz.
Pavel Shalman, geboren in St. Petersburg, aufgewachsen in New York, lebt seit 2002 in Wien und hat im Alter von vier Jahren das Geigenspiel von seinem Vater gelernt. Božidar „Boki” Radenkovic wurde in eine Musikerfamilie in Kraljevo/Serbien geboren, begann als Kind mit dem Akkordeon und später mit dem Klavier. Beide haben Musik studiert und spielen heute in ganz unterschiedlichen Formationen. Pavel Shalman – Violine & Gesang | Boki Radenkovic – Akkordeon, Gitarre & Gesang.
Infos: pavelshalman.com/pavelboki/de
Hinweis: Die einzelnen Teile des Abends wie auch das Konzert mit Pavel Shalman und Boki Radenkovic können Sie über den Kapitelbutton rechts unten in der Playerleiste des Videos auch direkt anwählen.
Das Filmporträt „Werner van Gent – Leben zwischen Krieg und Musik“ von Michael Magee, dokumentiert von Viola Käumen, dürfen wir aus rechtlichen Gründen leider nicht im Medienarchiv zeigen. Sollten Sie Interesse daran haben, können Sie gerne mit Werner van Gent direkt Kontakt aufnehmen: www.kolchisverlag.ch – Dort ist auch das Buch „Leben zwischen Krieg und Musik“ erhältlich.
